At-automatisierungstechnik.deAt-automatisierungstechnik.de
    Markieren

    Bildverarbeitungsstandards und ihre Vorteile verstehen

    By BjornFebruary 19, 2022

    In der Welt der industriellen Bildverarbeitung gibt es Standards – GenICam, GigE Vision und USB3…

    Edge-Gateways zur Unterstützung von Zustandsüberwachungsdaten in Echtzeit

    February 16, 2022

    Überwindung der Arbeitskrise im verarbeitenden Gewerbe

    February 16, 2022

    Samsung und Amazon arbeiten zusammen, um die Einrichtung von Matter zu vereinfachen

    February 15, 2022
    Sozial
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    Facebook Twitter Instagram
    At-automatisierungstechnik.de
    • Home
    • Einblicke in die Automatisierung
    • Intelligente Dinge
    • Markt-Trends
    • RoboHub
    • Universelle Roboter
    Facebook Twitter Instagram
    At-automatisierungstechnik.deAt-automatisierungstechnik.de
    You are at:Home»Einblicke in die Automatisierung»Maschinenausfälle und Zustandsüberwachung – Auswahl von Sensoren
    Einblicke in die Automatisierung

    Maschinenausfälle und Zustandsüberwachung – Auswahl von Sensoren

    BjornBy BjornNovember 8, 2021No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter Pinterest WhatsApp Email

    In früheren Blogs haben wir die verschiedenen Arten von Maschinenausfällen und ihre Auswirkungen auf verschiedene Wartungsansätze, die Kosten-Nutzen-Abwägungen dieser Wartungsansätze und den Verlauf von Maschinenausfällen und Indikatoren, die in verschiedenen Ausfallphasen auftreten, diskutiert. Wir werden nun die verschiedenen Fehlerindikatoren mit den Sensoren verbinden, die sie erkennen können.

    Die Potential – Functional Failure (PF)-Kurve gibt ein grobes Bild davon, wann verschiedene Indikatoren im Verlauf eines Ausfalls auftreten können:

    Jeder Indikator kann von einem oder mehreren Sensortypen erfasst werden. Die Auswahl des „besten“ Sensors hängt von der zu überwachenden Maschine/Anlage, anderen erfassten Attributen, dem Budget/Kosten-Nutzen-Kompromiss und dem Wartungsansatz ab. In einigen Fällen kann ein dedizierter Zustandsüberwachungssensor für einen einzigen Zweck die richtige Wahl sein. In anderen Fällen kann ein Multifunktionssensor („Smart Automation and Monitoring System Sensor“), der sowohl Condition Monitoring als auch Standard-Sensing-Aufgaben übernehmen kann, eine elegante und kostengünstige Lösung sein.

    Die folgende Tabelle gibt einige Hinweise zu möglichen Einzel- und Multifunktionssensoren, die die verschiedenen Anzeigen ansprechen können:

    * Zustandsüberwachungssensoren sind spezialisierte Sensoren, die häufig mehrere Indikatoren erkennen können, darunter Vibration, Temperatur, Feuchtigkeit und Umgebungsdruck.

    # Intelligente Sensoren für Automatisierungs- und Überwachungssysteme erweitern ihre standardmäßigen Sensorfunktionen wie photoelektrische, induktive oder kapazitive Sensoren um Zustandsüberwachungssensoren wie Vibration und Temperatur

    Es gibt eine breite Palette von Sensoren, die die für die Anzeige der Zustandsüberwachung erforderlichen Informationen liefern können. Die obige Tabelle kann einige Hinweise geben, die Auswahl der besten Lösung erfordert eine Bewertung der Anwendung, der Kosten/Nutzen und der Übereinstimmung mit der Wartungsstrategi

    Tom Knauer

    Tom Knauer verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Industrieautomatisierungsbranche mit Ausrüstungs-/Lösungsanbietern wie GE Fanuc, Parker Hannifin, Omron STI und Balluff. Zu seinen Aufgaben gehörten Produktmanagement, Vertrieb, Marketing, Finanzen und Geschäftsstrategie; Seine Produkterfahrung umfasst SPS, CNCs, Bewegungssteuerung und Sicherheit. Tom konzentriert sich derzeit auf die Entwicklung und das Wachstum der Balluff Fertigungs- und Anlagenbau- sowie Sicherheitsgeschäfte in Amerika, wobei er eng mit Kunden, Vertrieb, Produktmanagement und Produktentwicklung zusammenarbeitet. Zu seinen jüngsten Aktivitäten gehören Arbeiten zur aktuellen und zukünftigen Sicherheitssensorik zur Unterstützung kollaborativer Roboter und mobiler Roboter sowie Sicherheitsnetzwerke auf Geräteebene, die Standard- und Sicherheitssensoren kombinieren.

    Bjorn
    • Website

    Related Posts

    Bildverarbeitungsstandards und ihre Vorteile verstehen

    By BjornFebruary 19, 2022

    Edge-Gateways zur Unterstützung von Zustandsüberwachungsdaten in Echtzeit

    By BjornFebruary 16, 2022

    Warum in intelligente Fertigungspraktiken investieren?

    By BjornDecember 12, 2021
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Abonnieren Sie Updates

    kürzliche Beiträge
    • Bildverarbeitungsstandards und ihre Vorteile verstehen
    • Edge-Gateways zur Unterstützung von Zustandsüberwachungsdaten in Echtzeit
    • Überwindung der Arbeitskrise im verarbeitenden Gewerbe
    Über Uns
    Über Uns

    „Automatisierung muss nicht unser Feind sein. Ich denke, Maschinen können Männern das Leben erleichtern, wenn Männer sich nicht von Maschinen dominieren lassen.“

    Suche

    Abonnieren Sie Updates

    2022 © At-automatisierungstechnik.de Alle Rechte vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.